Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern
Don Bosco Schulen Logo
Slogan
Hauptmenü:
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
Inhalt:
Eine Schule, in der die Gemeinschaft wichtig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Eine Ausbildung, die nachhaltig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Ein Beruf, der zukunftsfähig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Meine Schule begeistert mich!
BAfEP
Meine Stärken sind gefragt!
BAfEP
Ein Beruf, der Zukunft hat!
BAfEP
  • Du willst (jetzt noch) keine Matura machen, aber trotzdem
  • im Kindergarten arbeiten und
  • eine gute Ausbildung im elementarpädagogischen Bereich erreichen?

Dann ist die 3-jährige FachSchule für pädagogische Assistenzberufe in der ElementarPädagogik (FSfEP) genau die richtige Ausbildung für dich!

3jährige FSfEP

„Ich will eine Schule, 

in der meine Stärken gefragt sind!“

3jährige FSfEP

„Ich will eine Schule, in der meine Stärken gefragt sind!“

So kommst du an dein Ziel:

 

Du machst die Eignungsprüfung, mit der du

  • deine soziale Kontakt- und verbale Kommunikationsfähigkeit zeigst.

 

Dann wartet auf dich:

  • ein spannender Unterricht, Freifächer (z. B. Chorgesang, Schulband) und
  • eine regelmäßige Praxis im Kindergarten, dazu
  • eine zweiwöchiges Pflichtpraktikum in den Ferien vor Beginn der 3. Klasse.

 

Faktencheck

Dauer3 Jahre

Praktikum500 Std. + 2 Wo.

AbschlussAbschluss- prüfung

Stunden- tafel

Faktencheck

Dauer3 Jahre

Praktikum500 Std. + 2 Wo.

AbschlussAbschluss- prüfung

Stunden- tafel

Cafe Mazzarello Schülerinnen u. Schüler
Außerdem bietet dir unsere Schule
  • eine persönliche und familiäre Atmosphäre, ganz im Zeichen von Don Bosco
  • gemütliche Räume zum Wohlfühlen in den Freizeiten im Schulrestaurant, Schulcafé „Mazzarello“, Begegnungszentrum „Mittendrin“, in der Kapelle u.v.m.

 

 

 

Kindergartenpädagogin betreut ein Kind

Nach drei Jahren Unterricht trittst du zur Abschlussprüfung an.

 

Der Abschluss dieser Ausbildung ermöglicht dir

  • eine Anstellung in einem Kindergarten, Hort oder in einer Krabbelstube mit der Berufsbezeichnung Pädagogische Assistentin oder Pädagogischer Assistent

  • den weiteren Schulbesuch in einem Aufbaulehrgang für die Reife- und Diplomprüfung (Berechtigung zur gruppenführenden Pädagogin bzw. zum gruppenführenden Pädagogen + Studium)

  • die Berufsreifeprüfung/die Studienberechtigungsprüfung und damit ein Kolleg für Elementarpädagogik zu absolvieren und dadurch eine gruppenführende Pädagogin bzw. ein gruppenführender Pädagoge zu werden

  • weitere Ausbildungen im Sozialbereich.

Wichtige Links

Infos zur Anmeldung

Lehrerliste/Sprechstunde/Mail

Flyer BAfEP

Imagefilm BAfEP/FSfEP


nach oben springen
Don Bosco Schulen Logo

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Verein der Don Bosco Schwestern

für Bildung und Erziehung

 

Linzer Straße 98, 4840 Vöcklabruck

Tel.: +43 7672 24 815-33 Fax: -20

E-Mail

Logo HLW u. Bafep, Internes

Webuntis

Office365

Sokrates

Restaurant

Bibliothek

Kalender

Footermenü:
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern

Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
nach oben springen