Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern
Don Bosco Schulen Logo
Slogan
Hauptmenü:
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
Inhalt:
Ich will eine Schule, in der die Gemeinschaft wichtig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Eine Ausbildung, die nachhaltig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Ein Beruf, der zukunftsfähig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Meine Schule begeistert mich!
BAfEP
Meine Stärken sind gefragt!
BAfEP
Ein Beruf, der Zukunft hat!
BAfEP
  • Du arbeitest gerne mit Kindern?
  • Du hast besonderes Interesse an musischen, kreativen und bewegungsorientierten Fächern?
  • Du willst die Matura machen?

Dann ist die 5-jährige BildungsAnstalt für ElementarPädagogik (BAfEP) genau die richtige Ausbildung für dich!
 

5jährige BAfEP

„Ich will eine Schule, 

die mich jeden Tag aufs Neue begeistert!“

5jährige BAfEP

„Ich will eine Schule, die mich jeden Tag aufs Neue begeistert!“

So geht's:

 

Du machst die Eignungsprüfung, mit der du

  • deine soziale Kontakt- und verbale Kommunikationsfähigkeit zeigst.

 

 

Dann wartet auf dich:

  • ein spannender Unterricht, Freifächer (z. B. Chorgesang, Schulband) und
  • wöchentlich ein Praxistag im Kindergarten, dazu
  • 8 Praxiswochen, davon 2 Wochen als Pflichtpraktikum in der unterrichtsfreien Zeit, das du auch im Ausland (in den Ferien zwischen 3. und 4. Klasse) absolvieren kannst
  • die Ausbildung zur Hortpädagogin, die ab der 3. Klasse - zusätzlich zum regulären Unterricht – möglich ist.

Faktencheck

Dauer5 Jahre

Praktikum600 Std. + 8 Wo.

AbschlussReife- u. Diplom- prüfung

Stunden- tafel

Faktencheck

Dauer5 Jahre

Praktikum600 Std. + 8 Wo.

AbschlussReife- u. Diplom- prüfung

Stunden- tafel

Rutsche Freizeit Schülerinnen
Außerdem bietet dir unsere Schule
  • eine persönliche und familiäre Atmosphäre, ganz im Zeichen von Don Bosco
  • gemütliche Räume zum Wohlfühlen in den Freizeiten im Schulrestaurant, Schulcafé „Mazzarello“, Begegnungszentrum „Mittendrin“, in der Kapelle u.v.m.

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

 

 

 

Kindergartenpädagogin sitzend am Boden betreut ein Kind

Nach fünf Jahren Unterricht trittst du zur Reife- und Diplomprüfung an.

 

Dann bist du dazu berechtigt, die folgenden Berufe auszuüben

  • Elementarpädagogin - Elementarpädagoge (auch in Krabbelstuben)
  • Hortpädagogin – Hortpädagoge (mit der gewählten Zusatzausbildung) bzw.
  • an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs zu studieren.

 

 

Wichtige Links

Infos zur Anmeldung

Lehrerliste/Sprechstunde/Mail

Flyer BAfEP

Imagefilm BAfEP


nach oben springen
Don Bosco Schulen Logo

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Verein der Don Bosco Schwestern

für Bildung und Erziehung

 

Linzer Straße 98, 4840 Vöcklabruck

Tel.: +43 7672 24 815-33 Fax: -20

E-Mail

Logo HLW u. Bafep, Internes

Webuntis

Office365

Sokrates

Restaurant

Bibliothek

Kalender

Footermenü:
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern

Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
nach oben springen