
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Die BAfEP bietet eine fünfjährige Ausbildung mit Berufsberechtigung zur/zum gruppenführenden Pädagogin/Pädagogen in Kindergärten und Früherziehungseinrichtungen.
Schüler/innen werden zu gruppenführenden Pädagog/innen ausgebildet. Die Ausbildung umfasst neben der fundierten Allgemein- und Berufsbildung eine musisch-kreative Bildung.
Gleichzeitig erwerben die Absolvent/innen durch die Reife- und Diplomprüfung die Berechtigung zum Studium an einer Universität, pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule.
Mit der Zusatzausbildung „Horterziehung“ erhalten die Schüler/innen die Berufsberechtigung für Horte.
Fachschule für Pädagogische Assistenzberufe
in der Elementarpädagogik
Die FSfEP bietet eine dreijährige Ausbildung mit Berufsberechtigung zur/zum Pädagogischen Assistentin/Assistenten in der Elementarpädagogik.
Schüler/innen werden zu pädagogischen Assistent/innen ausgebildet, die gruppenführende Pädagog/innen in der Umsetzung der Bildungsarbeit in den elementarpädagogischen Einrichtungen pädagogisch kompetent unterstützen.
Durch die Abschlussprüfung erwerben die Absolvent/innen die Berechtigung zur Ablegung einer Berufsreifeprüfung oder für den Schulbesuch in einem Aufbaulehrgang.
Wir bieten diese neue Ausbildungsform ab dem Schuljahr 2021/22 an!
Kolleg für
Elementarpädagogik
Kollegs für Elementarpädagogik vermitteln den Studierenden jene Haltungen und Fähigkeiten, die für eine professionelle pädagogische Arbeit im Berufsfeld Kindergarten, Früherziehungseinrichtungen und Horten erforderlich sind.
Wir bieten eine 6semestrige (berufsbegleitende) Ausbildung an und starten das nächste Kolleg im Herbst 2024 mit der 6semestrigen Ausbildung im Abendkolleg.
Fakultativ: Zusatzausbildung „Horterziehung“