
Anmeldung Kindergarten
Über uns
Unser Praxiskindergarten ist an die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeschlossen und sieht sich in seiner Funktion als „Modellstätte des Lernens und Lehrens“. Das bedeutet, dass Schüler/innen und Lehrer/innen der BAfEP zu bestimmten Zeiten im Kindergarten beobachten, hospitieren und praktizieren.
Unser vorrangiges Ziel ist Potentiale von Kindern und Auszubildenden zu stärken und den Unterrichtenden Möglichkeiten zu bieten, Theorien anhand der gelebten Praxis zu reflektieren und anzuwenden. Dies sehen wir als unseren Beitrag zum Gelingen der Übergänge ("Transitionen") einerseits vom Kindergarten in die Schule und andererseits von der Ausbildung in das Berufsfeld der Elementarpädagogik.
Was uns wichtig ist
Wir streben nachhaltiges Lernen an, in dem wir voneinander und miteinander in einem dialogischen und interaktionalen Geschehen lernen, denn nur das macht Sinn.
Im Sinne Don Boscos hat Beziehungskultur oberste Priorität. Kinder und ihre Eltern, Auszubildende und Unterrichtende und Gäste aus aller Welt sind bei uns in ihrer Einzigartigkeit willkommen.
Wir sehen Vielfalt als Chance.
Der Dialog mit anderen und mit der Welt ist für uns zentral.
Unsere LebensBilder
Areal des Kindergartens:
Im Sinne einer
„gebauten Pädagogik“
bieten wir
Raum für Spielen,
Arbeiten, Lernen
Unser Tag:
Damit unser Zusammenleben
gelingt, übernehmen
wir Verantwortung:
„Ich bin verantwortlich für mich,
für dich und für die Welt,
die uns umgibt.“
Gelebte Kinderrechte