Stellenangebote Sommer-Kindergarten

Wir suchen für unseren Don Bosco Sommerkindergarten/-hort in Vöcklabruck von 31. Juli bis 25. August 2023 eine/n Kindergartenpädagogen/in mit Leitungsfunktion und eine/n Kindergartenpädagogen/in.

Für nähere Informationen zu den Stellenangeboten klicke hier: Kindergartenpädagogen/in mit Leitungsfunktion oder Kindergartenpädagogen/in.


Weiterlesen …

Tag der Elementarbildung

Am 24.01.2023 fanden am Tag der Elementarbildung österreichweit verschiedene Aktionen statt, um auf die Bedeutung der Elementarbildung hinzuweisen. An der Ausbildungsstätte für zukünftige Elementarpädagog*innen, an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck wurden dazu Themenworkshops zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung organisiert.

Kinder von 0-6 Jahren müssen auf allen Ebenen gefördert und geschult werden, damit sie sich optimal entwickeln können: hierzu gehören die Bildungsbereiche Emotionen und Beziehungen, Ästhetik und Gestaltung, Natur und Technik, Ethik und Gesellschaft, Sprache und Kommunikation sowie Bewegung und Gesundheit. Alle diese Bereiche werden sowohl in der Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen als auch in der Elementarbildung der 0-6-Jährigen sorgfältig berücksichtigt. 

An der BAfEP Don Bosco in Vöcklabruck wurden am Tag der Elementarbildung besonders der Bildungsbereich Sprache und Kommunikation in den berufspraktischen Fächern Bewegungserziehung, Musikalische bzw. Kreative Bildung und Naturwissenschaften in den Mittelpunkt gestellt:

Im Turnsaal wurden zahlreiche Bewegungsspiele durchgeführt, bei denen die Sprache eine zentrale Rolle spielten, z.B. „Feuer, Wasser, Sturm“.

 

Schüler/innen der 2. Klassen arbeiteten ein Kinderlied zu einem Rap um und gestalteten gemeinsam Klanggeschichten.

 

Bei Workshops im Kreativbereich konnten Schüler/innen Massagegeschichten erfinden, Gesichter aus Buchstaben kreieren, Bilder diktieren, eine Faltgeschichte kennenlernen und Material zur Sprachförderung erstellen.

 

Mithilfe von Experimentierkästen wurden verschiedenste naturwissenschaftliche Versuche für den Elementarbereich ausprobiert und sprachlich begleitet.

 

In der Abschlussklasse beschäftigten sich die Schüler/innen damit, wie man herausfordernde Gespräche mit den Erziehungsberechtigten von Kindern meistern kann.

Weiterlesen …

Weihnachtswunder Soziallauf

„schulinterner DBS Soziallauf“

Der Monat Dezember stand an unserer Schule ganz unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“. Mit der Idee des schulinternen DBS Soziallaufs wurden von allen Schüler/innen im Rahmen des Sportunterrichts freiwillig Runden (1 Runde = 20 Cent) im Turnsaal gelaufen und der erreichte Gesamtbetrag mithilfe von Sponsoren (Eltern, Bekannte, Lehrer/innen,...) finanziert. Alle gelaufenen Runden inklusive freiwilliger Spenden ergaben eine beachtliche Summe von über 2300 Euro - und Matteo Schrems aus der 1BA war dabei beeindruckender Spitzenläufer mit 240 Runden! 

Der Reinerlös ging zur Gänze an den Lehrersolidaritätsfonds der DBS Vöcklabruck. Dieser unterstützt die Schüler/innen der DBS in finanziellen Notsituationen rund um das Thema Schule: So wird dort geholfen, wo offizielle Unterstützungen und Gelder ihre Grenzen haben, damit wirklich alle unsere Schüler/innen an jeglichen Aktivitäten (z.B. Sportwoche, Klassenfahrten, Exkursionen,…) teilnehmen können, Unterrichtsmaterial angeschafft oder das Schulgeld bezahlt werden kann - um nur einige Beispiele zu nennen, denn die Unterstützungen sind sehr individuell und unterschiedlich! Im Bedarfsfall bitte an die Direktion, den/die jeweilige/n Klassenvorstand/Klassenvorständin oder direkt an unsere 4 Vertreterinnen des Lehrersolidaritätsfonds wenden: für die BAFEP Mag. Renate Loidl oder Mag. Nicole Aichmayr und für die HLW Mag. Irene Bader oder Mag. Anita Brandner. 

Dankenswerter Weise wurden von den beiden in Edt bei Lambach beheimateten Firmen „Trucki Beschriftungen“ (Werbetechniker) und „Manzitrans“ (Kleintransportunternehmen) jeweils 500 Runden zusätzlich und ganz unerwartet gespendet, ganz einfach deswegen, weil ihnen das Projekt so gut gefallen hat!

Es war eine sehr schöne und gelungene Weihnachtsaktion, die zeigt, dass viele kleine Beträge Großes bewirken können! 

Bericht und Fotos: Mag. Renate Loidl

Weiterlesen …

Projekt: Reflectings Minds

Die Bafep Vöcklabruck nimmt dieses Schuljahr erstmalig an einem Sparkling Science (www.sparklingscience.at) Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung teil. Gemeinsam mit dem Institut für Early Life Care der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg nehmen unsere Schülerinnen der 3b, 4a und 4b am Projekt Reflectings Minds (reflecting-minds.pmu.ac.at) teil. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Evaluierung eines Mentalisierungstrainings für Elementarpädagog*innen in Ausbildung. Es soll den Schülerinnen und Schülern helfen besser mit dem erleben Stress im Kindergartenalltag umzugehen und ihre Feinfühligkeit und Empathiefähigkeit verbessern.  

Projekt Reflectings Minds

Weiterlesen …

NEUER Kolleg-Lehrgang BAfEP

für Infos KLICK MICH - NEUER Kolleglehrgang ab September 2022 - Jetzt anmelden zur Eignungsprüfung

Weiterlesen …

ORF Fernsehgottesdienst 100 Jahre

"Gut, dass du da bist!" - auf ORF

... so werden Jugendliche in der Früh am Schultor der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck empfangen. Es geht um das Angenommen-sein, um Zuwendung, Wertschätzung - ein fröhlicher Gottesdienst zum 100-Jahr-Jubiläum der Don Bosco Schwestern im deutschsprachigen Raum 1922 - 2022.

Weiterlesen …

BAfEP Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfung am 1.2.2022 für die BAfEP bzw. das Kolleg haben bestanden: BAfEP und Kolleg

Weiterlesen …

Katholischer Fernsehgottesdienst

auf ORF und ZDF am 30.1.22 um 9:30 Uhr aus der Kapelle der Don Bosco Schulen zum Thema „Gut, dass du da bist“.
https://religion.orf.at/tv/stories/3211141/

Weiterlesen …

Pflegeberufe – Kooperation HLW/FW

Die HLW/FW der Don Bosco Schulen Vöcklabruck kooperieren mit den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum. Lesen Sie mehr!

Weiterlesen …

Image Flyer

Frisch gedruckt: Unsere neuen Image-Flyer für HLW und BAfEP

Weiterlesen …

Schnuppernachmittag

Bafep: 27.1.2022, ab 14:00 Uhr
HLW: 31.1.2022, 14:00-16:00 Uhr

Telefonische Voranmeldung unter 07672 248 15-33 und info@donboscoschulen.at

Weiterlesen …

Open House - Top News

24.6.21 HLW und 28.6.21 BAfEP von 12 bis 16 Uhr findet für alle Schüler/innen des kommenden Schuljahres ein "Open House Day" statt. Auch interessierte Jugendliche der Unterstufe sind willkommen! Wir bitten um Anmeldung im Sekretariat.

Weiterlesen …

Top News - Open House

Donnerstag, 24.6.21 HLW und Montag, 28.6.21 BAfEP von 12 bis 16 Uhr findet für alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler des kommenden Schuljahres ein "Open House Day" statt. Auch interessierte Jugendliche der Unterstufe sind willkommen!

Wir bitten um Anmeldung im Sekretariat (+43 7672 24 815-33 oder sekretariat@donboscoschulen.at)

Weiterlesen …