wechsel5.jpg

Don Bosco Schulen - Geschichte

  • 1933 - Die Don Bosco Schwestern eröffnen in Linz einen Kindergarten und eine Nähschule.
  • 1958 - Die einjährige Haushaltungsschule wird eröffnet.
  • 1975 - Die Schule wird nach Vöcklabruck verlegt, die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe beginnt.
  • 1976 - Der Kindergarten und die vierjährige Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen werden eröffnet.
  • 1985 - Die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) wird fünfjährig.
  • 1987 - Das Schulgebäude wird baulich erweitert. Weitere bauliche Erweiterungen: 1997 und 2005
  • 1990 - Die erste BAKIP-Matura findet statt.
  • 1991 - Die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) wird eröffnet.
  • 2004 - Im Erdgeschoß wurde ein neuer Lehrküchen- und Servicebereich gebaut und aus den nun leerstehenden alten Küchen- und Servierräumen drei neue Klassenräume geschaffen.
  • 2005 - Die ersten Burschen werden aufgenommen.
  • 2007 - Das Konferenzzimmer wurde erneuert und erweitert.
  • 2010 - Der Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung übernimmt die Schulträgerschaft.
  • 2011 - Das Schulpastoral-Team wird gegründet.
  • 2012 - Das Café „Mazzarello“ lädt zum Genießen ein, das Begegnungszentrum „Mittendrin“ öffnet seine Türen, zusätzliche Klassenräume und Freizeitinseln wurden geschaffen.
  • 2013 - Der 2. Stock Nord wird renoviert, die Gartenanlage des Übungskindergartens neu gestaltet.
  • 2016 - Die Generalsanierung des Übungskindergartens wird abgeschlossen.
  • 2017 - Generalsanierung Turnsaal 
  • 2019 - Generalsanierung NAWI-Saal 
  • 2020 - Generalsanierung Sportplatz
  • 2021 - Fertigstellung Studierraum für Lehrer/innen und Schüler/innen
  • 2021 - Neuaufbau der Wlan-Struktur und Ausbau der Glasfaserverkabelung